Professionelle Finanzplattform für Investment Indikatoren | Schulstraße 2, 99189 Gebesee | +49602720840

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist calenprixuva, Schulstraße 2, 99189 Gebesee, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49602720840 oder per E-Mail unter info@calenprixuva.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

Wir verpflichten uns zu einem transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Alle Verarbeitungsvorgänge erfolgen nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung beim Websitebesuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden in unseren Server-Logfiles gespeichert.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Namen und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers

Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und nur auf Basis der jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen.

Bereitstellung der Website und Nutzerfreundlichkeit

Die Verarbeitung der bei dem Aufruf unserer Website erhobenen Daten erfolgt zur Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der dauerhaften Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website.

Kundenbetreuung und Vertragsabwicklung

Ihre Kontaktdaten und weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzindikatoren und zur Abwicklung eventueller Verträge. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Eine Übermittlung an Stellen in Drittstaaten findet nicht statt.

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen setzen wir teilweise externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich oder steht unter einem gesetzlichen Aufbewahrungsvorbehalt.

Server-Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht
Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht
Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf verschiedene weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie zudem das Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nachkommen.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Nach einem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und sind durch moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme geschützt. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Sicherheitsniveau.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Wir führen regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz durch und haben interne Richtlinien zur Datenverarbeitung etabliert.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugang zu sicheren Bereichen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

calenprixuva
Schulstraße 2
99189 Gebesee, Deutschland
Tel: +49602720840
E-Mail: info@calenprixuva.com

Letzte Aktualisierung: März 2025